Zum Inhalt springen

24. Mai 2019: Vorsitzender im Amt bestätigt - SPD Stadtverband informiert

Die diesjährige Mitgliederversammlung des SPD Stadtverband Hessisch Oldendorf fand ganz im Rahmen des aktuellen Europa-Wahlkampfes statt. Stadtverbandsvorsitzender Sven Sattler eröffnete die Versammlung im Saal von Wilfried Söhlke in Friedrichshagen mit einem Rückblick über zwei Jahre Vorstandsarbeit in dem zwei Wahlkämpfe mit Erfolg absolviert wurden.

Die Bundestagswahl im September 2017 in der Johannes Schraps das Direktmandat erlangte, sowie die anschließende Landtagswahl im Oktober 2017 in der Dirk Adomat als Gewinner das Landtagsmandat direkt gewonnen hat. Die Wahlergebnisse der SPD im Stadtgebiet Hessisch Oldendorf fielen entgegen des Bundestrends höher aus als in vergleichbaren Städten. Der Vorsitzende bezog das auf die sehr gute Arbeit der SPD vor Ort und die entsprechende Transparenz und Wählernähe. Diese Nähe zur Wählerschaft beruhen auf den aktiven Säulen, ist sich Sven Sattler sicher. Diese Säulen sind die AG60+, die Jusos und die ASF im Stadtverband.

Erhardt Krumm von der AG60+ berichtete von den Aktivitäten und führte einige Beispiele von Fahrten und Vorträgen auf, die bis auf den letzten Platz belegt waren. Der AG60+ gelingt es immer wieder, den Nerv der Teilnehmer zu treffen und Aktionen anzubieten die auch Nichtmitglieder interessieren. Die Jusos im Stadtgebiet werden von Jahr zu Jahr mehr und in Ihrer Arbeit vom Vorstand unterstützt. Die Juso-Vorsitzende Sarah Schneider berichtete u.a. vom Projekt 10 unter 20, bei dem aktuell Fahrten zum Landtag nach Hannover und zum Bundestag nach Berlin auf der Tagesordnung stehen. Informationsaustausch zu Strukturen und Abläufen sind hier ein besonderes Thema. Frauen in Parteigremien wurde auf der Versammlung ebenfalls diskutiert und es gab die Forderung das speziell für Frauen Aktionen durchgeführt werden, die Birgit Dann in Ihrer Arbeit als Vorsitzende der ASF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) unterstützt. Nur 25% der anwesenden Mitglieder waren weiblich, was das Problem der Struktur deutlich hervorhebt.

Nach der Bundestagswahl hatte der SPD-Bundesvorstand angekündigt die Parteistrukturen zu begutachten und die SPD zu erneuern. Dieser Aufforderung kam der Vorstand des Stadtverbandes nach und hat seine seit 2007 gültige Satzung diskutiert und überarbeitet.

Nachdem die neue Satzung einstimmig neu beschlossen wurde, fanden die Neuwahlen des kompletten Vorstandes statt. Als 1. Vorsitzender wurde Sven Sattler einstimmig im Amt bestätigt. Seine beiden Stellvertreter Hans-Jürgen Hoffmann und Jost Beckmann, sowie der Kassierer Martin Drelichowski und die Schriftführerin Astrid Hücker wurden ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.

Den Zuspruch der sich im Ergebnis für den Vorstand wiederspiegelt überraschte an diesem Abend keinen, dennoch ist es ungewöhnlich, mit welcher Harmonie und Zielstrebigkeit gearbeitet wurde.

Als weitere Beisitzer in den Vorstand wurden neben dem stellv. Schriftführer Volker Rödenbeck und der stellv. Kassiererin Nicole Sattler folgende Mitglieder gewählt: Dirk Adomat, Waltraud Ahrens, Sascha Anderten, Sabine Aschenbach, Holger Beißner, Markus Bode, Dr. Dieter Claus, Klaus Goebel, Birgit Dann, Harald Krüger, Erhard Krumm, Heinz Kütemeyer, Henning Muthig, Sarah Schneider und Marit Heinze.

Infostand in Hemeringen

In den Schlussworten des für zwei Jahre gewählten Vorsitzenden nahm Sven Sattler Bezug auf den aktuellen Wahlkampf zur Europawahl am 26. Mai. Diese Wahl ist eine Richtungswahl. Wir dürfen den Rechtspopulistinnen und Rechtspopulisten in Europa nicht das Feld überlassen, sondern müssen eine Entscheidung - für ein starkes Europa - treffen. Europa steht vor vielen Herausforderungen: die voranschreitende Globalisierung, der Brexit, aber auch die Situation, dass demokratische Prinzipien nicht mehr überall unangefochten gelten.

Zeigen wir Flagge und kämpfen für ein soziales und gerechtes Europa, in dem faire Mindest-löhne gelten und internationale Firmen faire Steuern in Europa zahlen.

In den nächsten Wochen werden wir an verschiedenen Infoständen Rosen, Kekse, Gummi-bärchen und Flyer verteilen. Wir werden dabei ins Gespräch kommen und klarstellen, wozu rein nationales Denken führt und das Ausgrenzung und Abschottung keine Lösungen sein können.

Wir wollen das Bernd Lange wieder in das Europaparlament einzieht und das unsere sozialdemokratischen Interessen in Europa umgesetzt werden, deshalb kommt zusammen und macht Europa stark.

gez. Sven Sattler

Stadtverbandsvorsitzender

Vorherige Meldung: Infostände zur Europawahl

Nächste Meldung: Gruppe SPD und Bündnis 90 / Die Grünen: Antrag auf Gebührenverzicht in Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Hessisch Oldendorf

Alle Meldungen